Paartherapie
Paare kommen mit den unterschiedlichsten Anliegen in eine Beratung.
​
Häufig gibt es in den Beziehungen Kommunikationsprobleme. wiederkehrende Konflikte können nicht gelöst werden, es kommt zur Entfremdung .
Viele Paare suchen Unterstützung, um ihre Beziehung zu stärken, gemeinsam Lösungen zu finden. Auch Intimitätsprobleme, unterschiedliche Zukunftsvorstellungen und auch Vertrauensbrüche machen vielen Paaren zu schaffen.
Es kann zur Herausforderung werden, Beruf- und Privatleben in Balance zu halten. Lebensübergänge wie Elternschaft oder der Auszug der Kinder können zur Belastung in der Beziehung werden.
Eifersucht, unterschiedliche Erziehungsstile , sexuelle Unzufriedenheit sind häufige Ursachen für Paare an ihre Grenzen zu gelangen.
Ebenfalls können äußere Stressfaktoren wie finanzielle Sorgen oder der Umgang mit Familienangehörigen zu einer scheinbar unüberwindbaren Mauer mutieren.
Mangelnde emotionale Verbundenheit, Differenzen in den Werten und Zielen, sowie der Wunsch präventiv an der Beziehung zu arbeiten sind häufige Gründe für Paare, sich Unterstützung zu suchen.
Nicht selten führen gesundheitliche Probleme Paare zur Beratung. Zum Beispiel können Umzüge und berufliche Veränderungen zur Belastung der Beziehung führen. Ein unerfüllter Kinderwunsch, Schwierigkeiten in Patchwork-Familien und der Verlust von Nähe können Paare bedürftig werden lassen Unterschiedliches persönliches Wachstum ist ein prägnanter Grund für Schwierigkeiten in der Beziehung.
Bei mir finden Sie eine offene, unterstützende Atmosphäre ;ich gehe wertschätzend und lösungsorientiert mit Ihrer Herausforderung um.
